Von der blumigsten Seite zeigte sich Landsee als erste Station der Burgenland-Woche. Zum Früh-Stück wurde mit vereinten Kräften ein Riesen-Blumengesteck gebaut und damit die Burgenland-Woche eröffnet. Zum Talk kamen wieder einige prominente Gäste, so erzählte Barbara Karlich von ihrer Theaterrolle als Buhlschaft beim Jedermann und ihrem neuen Familienmitglied, einem Dackel. Fußball-Legende Willy Kreuz analysierte für „Guten Morgen Österreich“ das EM-Viertelfinale und wird auch die weiteren Tage im Burgenland in der Sendung als Fußball-Experte dabei sein.
"Es war einmal - und ist noch immer"
Märchenworkshop der Pädagogischen Hochschule
auf Burg Forchtenstein
"Die Schöne und das Biest"
Theater mit Horizont im Lisztzentrum Raiding
Salbei, Thymian, Minze und Co.
Die Kinder der Schulischen Tagesbetreuung pflanzten mit Freizeitpädagogin Martina Prunner und Waltraud ein Kräuterbeet an.
Hurra, wir können alle Buchstaben lesen und schreiben!
Aus diesem Grund kochten die 1. und 3. Schulstufe eine Buchstabensuppe. Nicht nur das gemeinsame Kochen, sondern auch das Mittagessen miteinander machte großen Spaß.
Natur und Ökologie
Einmal im Monat findet in der schulischen Tagesbetreuung die "Natur- und Ökologiestunde" statt. Hier erfahren die Kinder Wissenswertes über verschiedene Themen aus dem Lernbereich NATUR.
Die SchülerInnen waren schon auf den Spuren der Biber unterwegs, pressten Apfelsaft, bastelten Insektenhotels und Futterschalen für die Vögel im Winter, lernten über Schnecken und vieles mehr.
Dieser Nachmittag bereitet den Kinder immer besonders viel Freude und sie genießen das Lernen an der frischen Luft.
Die SchülerInnen der 2. Schulstufe absolvierten den Workshop "Kinderpolizei", wir gratulieren den frischgebackenen Polizistinnen und Polizisten!
Kugelknete - liebevoll "Knautschi" genannt - ist der
neueste Hit bei Groß und Klein!
Wir gehen in den Wald,
ob´s warm ist oder kalt.
Ob´s regnet oder schneit,
für heute ist´s soweit!
Bergauf und auch bergab,
so geht´s im schnellen Trab,
durchs hohe Gras hindurch
so wie der kleine Lurch.
Über Stock und Stein
in den Wald hinein!
Dort ruhen wir uns aus
unter dem Blätterhaus.
Waldpädagogischer Lehrausgang der 1. und 2. Schulstufe
Let´s dance!
Die Schülerinnen der 2. und 4. Schulstufe bewiesen ihr musikalisches Talent und erfreuten ihre MitschülerInnen mit einer kleinen Tanzeinlage in der Pausenhalle.
Unsere Taferlklassler (1. Schulstufe)