CODES AT-HU
Das Projekt CODES AT-HU wird im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V-A Österreich-Ungarn durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Ziel des Projekts ist die Konzeption von Bildungsprogrammen für Lehrer_innen und ehrenamtliche Unterstützer_innen an den Grundschulen. Dabei werden kompetenzspezifische Unterrichtsmaterialien zur Förderung der Schlüsselkompetenzen in den vier Bereichen Lesen/Schreiben, Mathematik, Naturwissenschaft-Technik und interkulturelle-soziale Kompetenzen erstellt.
Die Projektlaufzeit ist von September 2018 bis August 2021 anberaumt. Projektpartner von CODES AT-HU sind:
.
Bildungsdirektion für Wien, Europa Büro (Leadpartner)
· Land
Burgenland
· Pädagogische Hochschule
Wien
· Stiftung private
Pädagogische Hochschule Burgenland
· Pädagogische Hochschule
Niederösterreich
· ELTE -
SavariaRegionálisPedagógiaiSzolgáltató és KutatóKözpont
Das Land Burgenland bringt sich beispielsweise verstärkt im Bereich "Technisches Werken" ein und erstellt dahingehend Lernsettings. Diese Lernsettings werden im Laufe der Projektlaufzeit pilotiert, um auch die praktische Umsetzung zu berücksichtigen.