Natur und Ökologie
Einmal im Monat findet in der schulischen Tagesbetreuung die "Natur- und Ökologiestunde" statt. Hier erfahren die Kinder Wissenswertes über verschiedene Themen aus dem Lernbereich NATUR.
Die SchülerInnen waren schon auf den Spuren der Biber unterwegs, pressten Apfelsaft, bastelten Insektenhotels und Futterschalen für die Vögel im Winter, lernten über Schnecken und vieles mehr.
Dieser Nachmittag bereitet den Kinder immer besonders viel Freude und sie genießen das Lernen an der frischen Luft.
Wir gehen in den Wald,
ob´s warm ist oder kalt.
Ob´s regnet oder schneit,
für heute ist´s soweit!
Bergauf und auch bergab,
so geht´s im schnellen Trab,
durchs hohe Gras hindurch
so wie der kleine Lurch.
Über Stock und Stein
in den Wald hinein!
Dort ruhen wir uns aus
unter dem Blätterhaus.
Waldpädagogischer Lehrausgang der 1. und 2. Schulstufe